1 von 3
  • Flüssiges «Gold» als vielfältiger Rohstoff

    Flüssiges «Gold» als vielfältiger Rohstoff

    Seit Tausenden von Jahren nutzen Menschen die vielfältigen Eigenschaften von Urin. Eine wichtige Bedeutung kommt dem Harn in der Medizin und als Reinigungsmittel zu. Fabrice Müller Als Titus seinen Vater,...

    Flüssiges «Gold» als vielfältiger Rohstoff

    Seit Tausenden von Jahren nutzen Menschen die vielfältigen Eigenschaften von Urin. Eine wichtige Bedeutung kommt dem Harn in der Medizin und als Reinigungsmittel zu. Fabrice Müller Als Titus seinen Vater,...

  • Kleine Drüse mit grosser Bedeutung

    Kleine Drüse mit grosser Bedeutung

    Der bösartige Prostatakrebs gehört bei den Männern zu den häufigsten Krebsarten. Die Schulmedizin setzt auf Früherkennung, Operation und Bestrahlung. In der Naturheilmedizin stehen die Stärkung des Immunsystems und die Krebszellenbekämpfung...

    Kleine Drüse mit grosser Bedeutung

    Der bösartige Prostatakrebs gehört bei den Männern zu den häufigsten Krebsarten. Die Schulmedizin setzt auf Früherkennung, Operation und Bestrahlung. In der Naturheilmedizin stehen die Stärkung des Immunsystems und die Krebszellenbekämpfung...

  • Anthroposophische Medizin

    Anthroposophische Medizin

    Gesundheit ist nichts Statisches. Sie zeigt sich als dynamischer Prozess, der sich von Minute zu Minute neu einpendelt. Sabine Hurni Die Anthroposophische Medizin entspringt der Weltanschauung von Rudolf Steiner (1861–1925)....

    Anthroposophische Medizin

    Gesundheit ist nichts Statisches. Sie zeigt sich als dynamischer Prozess, der sich von Minute zu Minute neu einpendelt. Sabine Hurni Die Anthroposophische Medizin entspringt der Weltanschauung von Rudolf Steiner (1861–1925)....

1 von 3
  • Haben Sie Fragen?

    Sabine Hurni beantwortet Ihre Fragen zu Gesundheits- und Ernährungsthemen persönlich und ganzheitlich.(Service nur für Abonnentinnen)

    Beratungsanfrage 
  • Jetzt Gewinnen

    Gewinnen Sie jetzt bei einem unserer Wettbewerbe!

    Jetzt Gewinnen 
  • Jetzt Newsletter abonnieren

    Jede Woche den «natürlich»-Newsletter mit wertvollen Informationen und Beratung erhalten. 

    Jetzt Abonnieren 
  • Baum des Neubeginns

    Baum des Neubeginns

    Der weisse Baum des Nordens war schon immer unser Freund. Er versorgt uns vitaminreicher Notnahrung, reinigender Medizin und ist ein vielseitiger Werkstoff. Yves Scherer In den herabhängenden Ästen der lichtvollen...

    Baum des Neubeginns

    Der weisse Baum des Nordens war schon immer unser Freund. Er versorgt uns vitaminreicher Notnahrung, reinigender Medizin und ist ein vielseitiger Werkstoff. Yves Scherer In den herabhängenden Ästen der lichtvollen...

  • Bärenmedizin

    Bärenmedizin

    Der Bärlauch reinigt die Verdauungsorgane, beugt Herz- und Gefässerkrankungen vor und schützt als natürliches Antibiotikum vor schädlichen Bakterien und Pilzen. Yves Scherer Wie ein hellgrüner Teppich leuchtet mir der Bärlauch...

    Bärenmedizin

    Der Bärlauch reinigt die Verdauungsorgane, beugt Herz- und Gefässerkrankungen vor und schützt als natürliches Antibiotikum vor schädlichen Bakterien und Pilzen. Yves Scherer Wie ein hellgrüner Teppich leuchtet mir der Bärlauch...

  • Huflattich - altbewährtes Hustenmittel

    Huflattich - altbewährtes Hustenmittel

    Die Jahreszeit bringt, was die Jahreszeit braucht, könnte man sagen, wenn gegen Ende des Winters der Huflattich seine goldgelben Blüten aus dem Schnee streckt. Wer an Husten und verschleimten Atemwegen...

    Huflattich - altbewährtes Hustenmittel

    Die Jahreszeit bringt, was die Jahreszeit braucht, könnte man sagen, wenn gegen Ende des Winters der Huflattich seine goldgelben Blüten aus dem Schnee streckt. Wer an Husten und verschleimten Atemwegen...

1 von 3
  • Aus Resten gezaubert

    Aus Resten gezaubert

    Aus Resten lassen sich wunderbare Gerichte zaubern, die nicht nur äusserst schmackhaft, sondern auch noch gut für die Umwelt sind. Ein tolles Beispiel für diese einfache Resteverwertung ist eine selbst...

    Aus Resten gezaubert

    Aus Resten lassen sich wunderbare Gerichte zaubern, die nicht nur äusserst schmackhaft, sondern auch noch gut für die Umwelt sind. Ein tolles Beispiel für diese einfache Resteverwertung ist eine selbst...

  • Wildkräuterküche

    Wildkräuterküche

    Der Winter ist Geschichte, die Vegetation meldet sich zurück. Bald spriessen an Waldrändern, in Hecken, an Bach- und Flussufern frische, kraftvolle Wildkräuter mit vielen wertvollen Nährstoffen und dem unverfälschten Geschmack...

    Wildkräuterküche

    Der Winter ist Geschichte, die Vegetation meldet sich zurück. Bald spriessen an Waldrändern, in Hecken, an Bach- und Flussufern frische, kraftvolle Wildkräuter mit vielen wertvollen Nährstoffen und dem unverfälschten Geschmack...

  • Fermentieren macht es leichter

    Fermentieren macht es leichter

    Fermentieren zählt zu den ältesten Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen. Dank der gewollten Gärung entstehen neue Geschmacksnoten und gesundheitliche Vorteile. Monika Neidhart «Eben geht mit einem Teller Witwe Bolte in...

    Fermentieren macht es leichter

    Fermentieren zählt zu den ältesten Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen. Dank der gewollten Gärung entstehen neue Geschmacksnoten und gesundheitliche Vorteile. Monika Neidhart «Eben geht mit einem Teller Witwe Bolte in...

1 von 3
  • Die klare Seite der Natur

    Die klare Seite der Natur

    Von alpinen Kaskaden über verspielte Flüsse bis zum endlosen Moorgebiet: Das Waadtland zeigt alle Facetten des Wassers – und viele Möglichkeiten, es ausgiebig zu geniessen. Benjamin Haltmeier Der Weg des...

    Die klare Seite der Natur

    Von alpinen Kaskaden über verspielte Flüsse bis zum endlosen Moorgebiet: Das Waadtland zeigt alle Facetten des Wassers – und viele Möglichkeiten, es ausgiebig zu geniessen. Benjamin Haltmeier Der Weg des...

  • Silvaplana - vom Durchfahrtsort zum Naturparadies

    Silvaplana - vom Durchfahrtsort zum Naturparadies

    Das Dorf im Herzen der Oberengadiner Seenlandschaft blühte in den vergangenen Jahren regelrecht auf. Umgeben von beeindruckenden Dreitausendern wie dem Piz Julier, Piz Surlej und dem Hausberg Corvatsch bietet es...

    Silvaplana - vom Durchfahrtsort zum Naturparadies

    Das Dorf im Herzen der Oberengadiner Seenlandschaft blühte in den vergangenen Jahren regelrecht auf. Umgeben von beeindruckenden Dreitausendern wie dem Piz Julier, Piz Surlej und dem Hausberg Corvatsch bietet es...

  • Elba für Geniesser

    Elba für Geniesser

    Die Mittelmeer-Insel Elba lässt sich aus der Schweiz auf dem Land- und Seeweg erreichen. Vor Ort warten Naturerlebnisse zu Land und zu Wasser, kulinarische Höhenflüge und italienisches Dolce Vita. Anita...

    Elba für Geniesser

    Die Mittelmeer-Insel Elba lässt sich aus der Schweiz auf dem Land- und Seeweg erreichen. Vor Ort warten Naturerlebnisse zu Land und zu Wasser, kulinarische Höhenflüge und italienisches Dolce Vita. Anita...

1 von 3
  • Natürliche Heilmittel aus der eigenen Küche

    Natürliche Heilmittel aus der eigenen Küche

    Manche Heilmittel aus Pflanzen lassen sich auch zuhause herstellen. Die Nachfrage nach entsprechenden Seminaren ist gross. Für eine gute Heilwirkung gilt es jedoch einiges zu beachten. Fabrice Müller In den...

    Natürliche Heilmittel aus der eigenen Küche

    Manche Heilmittel aus Pflanzen lassen sich auch zuhause herstellen. Die Nachfrage nach entsprechenden Seminaren ist gross. Für eine gute Heilwirkung gilt es jedoch einiges zu beachten. Fabrice Müller In den...

  • Die Kräuterfrau aus dem Simmental

    Die Kräuterfrau aus dem Simmental

    Susanna Krebs weiss alles über die Heilkräfte der Natur. In ihrem grossartigen Garten geschieht Wundersames.Das Simmental ist ein Tal des Wassers mit imposanten Wasserfällen. Die Quelle der Simme, der Iffigfall...

    Die Kräuterfrau aus dem Simmental

    Susanna Krebs weiss alles über die Heilkräfte der Natur. In ihrem grossartigen Garten geschieht Wundersames.Das Simmental ist ein Tal des Wassers mit imposanten Wasserfällen. Die Quelle der Simme, der Iffigfall...

  • Frischer Wind fürs alte Staudenbeet

    Frischer Wind fürs alte Staudenbeet

    Nicht nur Häuser, auch Gärten brauchen Unterhalt. Die Lebensdauer eines Staudengartens beträgt maximal zwanzig Jahre. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren in die Jahre gekommenen Garten auffrischen können.Lieber früh als...

    Frischer Wind fürs alte Staudenbeet

    Nicht nur Häuser, auch Gärten brauchen Unterhalt. Die Lebensdauer eines Staudengartens beträgt maximal zwanzig Jahre. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren in die Jahre gekommenen Garten auffrischen können.Lieber früh als...

1 von 3

Das Magazin «natürlich» ist die Stimme in der Schweiz für alle Belange der Naturheilkunde.

«natürlich» berichtet über Therapien, Methoden, Anwendungen, Kräuter und Mixturen. Mit ergänzenden Artikeln über gesunde Ernährung und die wohltuende Wirkung der Natur ist «natürlich» eine Inspirationsquelle für alle, die bewusst und gesund leben wollen.

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Melden Sie sich gerne via:

mail@natuerlich-online.ch