Natur & Freizeit

Heimische Insekten kennenlernen

Heimische Insekten kennenlernen

In der zarten Frühlingssonne erwacht die Natur langsam wieder zum Leben. Es krabbeln und kriechen zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner aus der Erde, von denen wir kaum etwas wissen. «Heimische Insekten»...

Heimische Insekten kennenlernen

In der zarten Frühlingssonne erwacht die Natur langsam wieder zum Leben. Es krabbeln und kriechen zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner aus der Erde, von denen wir kaum etwas wissen. «Heimische Insekten»...

Blühender Wandel im Blumenbeet

Blühender Wandel im Blumenbeet

Wer Abwechslung und Kreativität liebt, sollte ein Beet mit saisonal wechselnder Bepflanzung anlegen: Nichts bringt mehr Lebendigkeit und Farbe in den Garten. Irène Nager, JardinSuisse Blumenbeete und Töpfe im jahreszeitlichen...

Blühender Wandel im Blumenbeet

Wer Abwechslung und Kreativität liebt, sollte ein Beet mit saisonal wechselnder Bepflanzung anlegen: Nichts bringt mehr Lebendigkeit und Farbe in den Garten. Irène Nager, JardinSuisse Blumenbeete und Töpfe im jahreszeitlichen...

Stunde der Wintervögel: 100 000 Vögel gezählt

Stunde der Wintervögel: 100 000 Vögel gezählt

Mitte Januar haben rund 4000 Personen in der ganzen Schweiz mitgeholfen, die Vögel des Siedlungsraums zu zählen. BirdLife Schweiz veranstaltet gemäss einer Medienmitteilung diese Art von Citizen-Science-Aktionen seit Jahren, um...

Stunde der Wintervögel: 100 000 Vögel gezählt

Mitte Januar haben rund 4000 Personen in der ganzen Schweiz mitgeholfen, die Vögel des Siedlungsraums zu zählen. BirdLife Schweiz veranstaltet gemäss einer Medienmitteilung diese Art von Citizen-Science-Aktionen seit Jahren, um...

Eine zahnige Angelegenheit

Eine zahnige Angelegenheit

Das Gürteltier ist das Säugetier mit den meisten Zähnen, Schnecken haben ihre Zähne auf der Zunge, ein Hai kann in seinem Leben bis zu 30 000 Zähne haben. Die Zahnwelt der...

Eine zahnige Angelegenheit

Das Gürteltier ist das Säugetier mit den meisten Zähnen, Schnecken haben ihre Zähne auf der Zunge, ein Hai kann in seinem Leben bis zu 30 000 Zähne haben. Die Zahnwelt der...

Hallo Frühling mit Schweizer Schnitt-Tulpen

Hallo Frühling mit Schweizer Schnitt-Tulpen

Draussen starten Tulpen erst im März durch – schön, dass schon jetzt die zauberhaften Kelche die Stuben zieren. Am besten solche, die in der Schweiz produziert wurden, denn sie punkten...

Hallo Frühling mit Schweizer Schnitt-Tulpen

Draussen starten Tulpen erst im März durch – schön, dass schon jetzt die zauberhaften Kelche die Stuben zieren. Am besten solche, die in der Schweiz produziert wurden, denn sie punkten...

Langlauf trifft Kulinarik: Die neue Genussloipe Engadin

Langlauf trifft Kulinarik: Die neue Genussloipe...

Die verschneite Landschaft des Engadins in Kombination mit kulinarischen Köstlichkeiten entdecken – die neue Genussloipe bietet einzigartige Erlebnisse für Langlauffans. Mit seiner leichten Route verbindet die Genussloipe sportliche Aktivität mit...

Langlauf trifft Kulinarik: Die neue Genussloipe...

Die verschneite Landschaft des Engadins in Kombination mit kulinarischen Köstlichkeiten entdecken – die neue Genussloipe bietet einzigartige Erlebnisse für Langlauffans. Mit seiner leichten Route verbindet die Genussloipe sportliche Aktivität mit...