Die Aktion «Stopp den Giftzwerg» soll die Bevölkerung motivieren, weniger chemische Produkte in Haus und Garten zu verwenden.
Lanciert wurde die Kampagne von der Stiftung Praktischer Umweltschutz (Pusch) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt. Pusch bietet für Aktionen Ideen, Hilfsmittel und Support an und unterstützt Familiengarten-Vereine, Schulen, aber auch Einzelpersonen bei der Umsetzung eines «giftfreien» Lebens. Möglichst viele Leute sollen so Alternativen zu Chemikalien in Haus und Garten kennenlernen. Während zweier Jahre gibt das Maskottchen Coxi, der schlaue Marienkäfer, Ratschläge – damit er selbst und die Umwelt nie mehr vergiftet werden. Nähere Infos: www.giftzwerg.ch
Fotos: fotolia.com
Wenn der Bauer und Philosoph Masanobu Fukuoka (1914 bis 2008) über seine Felder...
Ab Mitte Februar können auf dem Balkon die ersten Zwiebelpflanzen gesetzt...