Regelmässiges Krafttraining kann vor Osteoporose schützen.
Das fanden USForscher der Universität von Missouri in Columbia heraus. Gewicht- und Sprungübungen bremsen demnach das knochenhemmende Protein Sklerostin und regen gleichzeitig das knochenwachstumsfördernde Hormon IGF-1 an. Um Knochenschwund vorzubeugen, rät Studienautorin Pamela Hinton daher, nicht nur Sportarten wie Rad fahren oder Schwimmen zu betreiben, die das Herz-Kreislauf-System stärken, sondern auch gezielte Übungen zur Knochenstärkung durchzuführen.
Foto: istockphoto.com
Zu typischen Berufsallergien gehören die Mehlstauballergie bei Bäckern oder die...
Allergiker müssen nicht komplett auf Milchprodukte verzichten