Natur & Freizeit

Vielfalt erleben: Ungewöhnliche Übernachtungen ...
Die beliebte deutsche Region Mecklenburg-Vorpommern strotzt nur so vor Abwechslung. Das gilt auch für die Vielzahl überraschender Wohnformen, die sich zwischen Küste, Seen und Wald zum Übernachten anbieten. Tina W....
Vielfalt erleben: Ungewöhnliche Übernachtungen ...
Die beliebte deutsche Region Mecklenburg-Vorpommern strotzt nur so vor Abwechslung. Das gilt auch für die Vielzahl überraschender Wohnformen, die sich zwischen Küste, Seen und Wald zum Übernachten anbieten. Tina W....

Kräuter bringen den Frischekick im Frühling
Frische Kräuter stärken den Körper im Frühling nach den grauen und trüben Wintertagen. Der Bärlauch ist der Frühlingskräuterklassiker schlechthin. Als Pesto schmeckt er besonders fein. Therese Krähenbühl-Müller Gott lässt die...
Kräuter bringen den Frischekick im Frühling
Frische Kräuter stärken den Körper im Frühling nach den grauen und trüben Wintertagen. Der Bärlauch ist der Frühlingskräuterklassiker schlechthin. Als Pesto schmeckt er besonders fein. Therese Krähenbühl-Müller Gott lässt die...

Bunter Blätterwald im Haus
Blattschmuckpflanzen sind schwer angesagt. Rümpfte man bei Gummibaum, Fensterblatt & Co. vor nicht allzu langer Zeit noch die Nase, sind sie heute gerade in gestylten Stadtwohnungen allgegenwärtig. Zu dieser Entwicklung...
Bunter Blätterwald im Haus
Blattschmuckpflanzen sind schwer angesagt. Rümpfte man bei Gummibaum, Fensterblatt & Co. vor nicht allzu langer Zeit noch die Nase, sind sie heute gerade in gestylten Stadtwohnungen allgegenwärtig. Zu dieser Entwicklung...

Stressabbau im verschneiten Oberengadin
Drei Tage lang fern von Stress und Alltagssorgen sich mit seinem Körper und seiner Gesundheit auseinandersetzen: Das ermöglichten die ersten Engadin Gesundheitstage in Pontresina. Artur K. Vogel Wer mit der...
Stressabbau im verschneiten Oberengadin
Drei Tage lang fern von Stress und Alltagssorgen sich mit seinem Körper und seiner Gesundheit auseinandersetzen: Das ermöglichten die ersten Engadin Gesundheitstage in Pontresina. Artur K. Vogel Wer mit der...

Auf Spurensuche im Schnee
Wer im Winter draussen unterwegs ist, wird früher oder später auf Tierspuren und -fährten im Schnee stossen. Andreas Boldt, Wildtierbiologe bei Pro Natura Schweiz, erklärt, worauf man achten kann, um...
Auf Spurensuche im Schnee
Wer im Winter draussen unterwegs ist, wird früher oder später auf Tierspuren und -fährten im Schnee stossen. Andreas Boldt, Wildtierbiologe bei Pro Natura Schweiz, erklärt, worauf man achten kann, um...

Die Linde ist (auch) der Baum der Liebe
Lindenbäume können ein unglaubliches Alter erreichen. Es gibt einige Exemplare, die man auf über 1000 Jahre schätzt. Solche Bäume faszinieren auch deshalb, weil sie innen meist hohl und morsch sind...
Die Linde ist (auch) der Baum der Liebe
Lindenbäume können ein unglaubliches Alter erreichen. Es gibt einige Exemplare, die man auf über 1000 Jahre schätzt. Solche Bäume faszinieren auch deshalb, weil sie innen meist hohl und morsch sind...