Kurz gefasst

Ihre Rechte beim Bezug von Medikamenten

Ihre Rechte beim Bezug von Medikamenten

Wenn Sie Medikamente beziehen, haben Patient*innen diverse Rechte. Dies sind die wichtigsten: Recht auf Information: z. B. zu Wirkungsweise, Nebenwirkungen, Dosierung und Einnahmeempfehlungen. Recht auf freie Wahl der Apotheke: Eine Ausnahme besteht,...

Ihre Rechte beim Bezug von Medikamenten

Wenn Sie Medikamente beziehen, haben Patient*innen diverse Rechte. Dies sind die wichtigsten: Recht auf Information: z. B. zu Wirkungsweise, Nebenwirkungen, Dosierung und Einnahmeempfehlungen. Recht auf freie Wahl der Apotheke: Eine Ausnahme besteht,...

DIE ERSTE ROSE

DIE ERSTE ROSE

Wenn die erste Ros’ erblüht’Jahr für Jahr im Garten,War ein Läuten im Gemüt,Mocht’ es kaum erwarten.Machte sie von Dornen rein,Schnitt sie tief vom Strauche,Schenkte sie der Liebsten mein,Hatt’ es so...

DIE ERSTE ROSE

Wenn die erste Ros’ erblüht’Jahr für Jahr im Garten,War ein Läuten im Gemüt,Mocht’ es kaum erwarten.Machte sie von Dornen rein,Schnitt sie tief vom Strauche,Schenkte sie der Liebsten mein,Hatt’ es so...

Gesundheit: Mehrheit der Personen ab 65 Jahre schätzt ihre Gesundheit als gut bis sehr gut ein

Gesundheit: Mehrheit der Personen ab 65 Jahre s...

Die Mehrheit der Menschen in der Schweiz ab 65 Jahren schätzt die eigene Gesundheit als ausgezeichnet, sehr gut oder gut ein. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die unter der...

Gesundheit: Mehrheit der Personen ab 65 Jahre s...

Die Mehrheit der Menschen in der Schweiz ab 65 Jahren schätzt die eigene Gesundheit als ausgezeichnet, sehr gut oder gut ein. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die unter der...

Ein Chip bringt die Katze nach Hause

Ein Chip bringt die Katze nach Hause

Mehr als 10 000 Katzen werden jedes Jahr als vermisst gemeldet. Oft folgt darauf ein monatelanger Aufenthalt im Tierheim. Das muss nicht sein: Die Halterin resp. der Halter einer gechippten und...

1 Kommentar

Ein Chip bringt die Katze nach Hause

Mehr als 10 000 Katzen werden jedes Jahr als vermisst gemeldet. Oft folgt darauf ein monatelanger Aufenthalt im Tierheim. Das muss nicht sein: Die Halterin resp. der Halter einer gechippten und...

1 Kommentar
Bienen: Schweizer Honigernte bleibt unter dem Durchschnitt

Bienen: Schweizer Honigernte bleibt unter dem D...

Die Gesamthonigernte in der Schweiz liegt mit rund 16 kg pro Bienenvolk unter dem langjährigen Durchschnitt. Dies geht aus der neusten Umfrage der Branchenorganisation apisuisse hervor. Sowohl der Frühling als...

Bienen: Schweizer Honigernte bleibt unter dem D...

Die Gesamthonigernte in der Schweiz liegt mit rund 16 kg pro Bienenvolk unter dem langjährigen Durchschnitt. Dies geht aus der neusten Umfrage der Branchenorganisation apisuisse hervor. Sowohl der Frühling als...

Reparatur mit Genschere kann zu neuen Gendefekten führen

Reparatur mit Genschere kann zu neuen Gendefekt...

  Unter bestimmten Umständen kann die gezielte Korrektur fehlerhafter Abschnitte im Erbgut neue Gendefekte auslösen. Dies berichtete ein Team der Universität Zürich (UZH) im Fall der seltenen Erbkrankheit der chronischen...

Reparatur mit Genschere kann zu neuen Gendefekt...

  Unter bestimmten Umständen kann die gezielte Korrektur fehlerhafter Abschnitte im Erbgut neue Gendefekte auslösen. Dies berichtete ein Team der Universität Zürich (UZH) im Fall der seltenen Erbkrankheit der chronischen...