Eine Reise in die Spiritualität der Wüste
Marokko vom 12. bis 26. Oktober 2024
Die Wüste wäscht die Seele rein», sagen die Berber – und sie haben Recht. Die karge, weite Stille, das Blau des unendlichen Himmels am Tag und die funkelnde Sternenpracht in der Nacht lassen kein Herz unberührt.
Wir beginnen unsere Marokkoreise in der Wüstenstadt Ouarzazate. Von dort fahren wir durch die beeindruckenden Landschaften des Atlas und durch palmenbewachsene Oasen immer weiter in die Ausläufer der Nordsahara. Auf einer fünftägigen Wanderung geben wir uns ganz dem Zauber und der Spiritualität der Wüste hin. Eine Kamelkarawane mit Reittieren begleitet uns, sorgt für unsere Zeltunterkünfte und verwöhnt uns täglich mit Spezialitäten aus der Berberküche. Zurück aus der Wüste lernen wir die sagenhafte Lehmstadt Aït-Ben-Haddou kennen, bevor wir über die imposanten Pässe des Hohen Atlas nach Marrakesch fahren, um dort in das quirlige Leben dieser einzigartigen Stadt einzutauchen.
In der Wüste schlafen wir in Zelten, ausserhalb der Wüste übernachten wir in traditionellen Riads und Kasbahs, in denen der Geist und die Gastfreundschaft des Orients lebendig sind. Begleitet werden Sie auf dieser Reise vom Deutsch sprechenden Marokko-Guide Brahim Boulaouane und dem wüstenerfahrenen «natürlich»-Kolumnisten Markus Kellenberger.
Kommen Sie mit uns auf diese unvergessliche Reise, die Teilnehmer*innen-Zahl ist auf zwölf beschränkt.
Aït-Ben-Haddou – Sehnsuchtsort aller Karawanenführer.
Warten auf den magischen Sonnenuntergang.
Das Reiseprogramm
1. Tag Gemeinsamer Flug ab Genf nach Ouarzazate, dem Tor zur Wüste. Transfer ins Hotel.
2. Tag Nach einem späten Frühstück Ausflug mit unserem Kleinbus in die imposante Todra-Schlucht. Wir besichtigen altehrwürdige Kasbahs und tauchen ein in das Leben der Berberstämme. Zurück ins Hotel in Ouarzazate.
3. Tag Wir fahren in das Sagrhrogebirge und machen eine erste kleine Wanderung mit Picknick in dieser beeindruckenden Landschaft. Danach fahren wir weiter in die Kleinstadt Nakob. Übernachtung in einem traditionellen Kasbah-Hotel.
4. Tag Rund um Nakob gibt es viel zu entdecken: Landwirtschaft unter Wüstenbedingungen, die traditionelle Lebensweise der Berber und ihre Lehm-Architektur, die nicht nur Hitze und Kälte, sondern in der Vergangenheit immer wieder auch Raubüberfällen trotzen musste. Übernachtung in Nakob.
5. – 10. Tag Wir fahren durch das wunderschöne Dra-Tal mit seinen Palmengärten der Wüste entgegen. Begleitet von einer Kamelkarawane wandern wir die nächsten fünf Tage gemütlich durch beeindruckende Landschaften aus Stein, Fels und Sand. Wir entdecken die Spuren früherer Siedlungen und Karawanenwege und erleben die Stille und Spiritualität der Wüste. Camping in den Dünen, Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen) aus der Berberküche.
11. Tag Wir verlassen die Wüste mit Allradfahrzeugen auf abenteuerlichen Wüstenpisten nach Foum Zguid und fahren von dort aus mit unserem Kleinbus in die einzigartige Lehmstadt Aït-Ben-Haddou. Übernachtung im zauberhaften Riad.
12. Tag Besichtigung von Aït-Ben-Haddou, das von der UNESCO als Weltkulturerbe geführt wird. Aït-Ben-Haddou ist eine einzigartig restaurierte Lehmstadt und Drehort und Kulisse von Filmen wie «Gladiator».
13. Tag Fahrt von Aït-Ben-Haddou nach Marrakesch durch das malerische Ounila-Tal und über den 2260 Meter hohen Tizi N`Tichka-Pass, der grandiose Aussichten bietet. Übernachtung in der Medina von Marrakesch.
14. Tag Stadtführung durch Marrakesch mit seinen berühmten Souk und dem Platz Djemaa el Fna. Freier Nachmittag und Abschlussabend im traditionellen Restaurant mit Musik und Bauchtanz.
15. Tag Transfer zum Flughafen und Heimreise.
Termine, Preise und Leistungen
Reisetermin: 12. Oktober bis 26. Oktober 2024
Reisedauer: 15 Tage
Teilnehmer: max. 12
Preis:
Doppelzimmer: Fr. 3450.–
Zuschlag Einzelzimmer: Fr. 320.–
Anzahlung: Fr. 750.– bei Anmeldung
Im Preis inbegriffen:
- Hin- und Rückflug Genf–Ouarzazate, Marrakesch–Genf
- Alle Transfers und Reise im Kleinbus, Vollpension in Riads, Reiseführer
- Wüstenkarawane, Vollpension in der Wüste, Zelte und Zeltausrüstung
- Geführte Besichtigungen
- Trinkgelder in Hotels und Restaurants
Nicht inbegriffen:
- Persönliche Auslagen, Versicherung,
Trinkgelder Wüstenkarawane
Anforderung an die Wüstenwanderung:
- Keine besonderen Anforderungen
- Die mit Reitdromedaren begleiteten Wanderungen in der Wüste dauern bei angenehmen Temperaturen rund 4 Stunden/Tag
Wichtig:
Vor der Reise findet ein Informationsabend statt. Markus Kellenberger beantwortet dort alle Ihre Fragen zum Thema Wüstenwandern und der passenden Ausrüstung.
Die Sanftheit und Stille der Dünenlandschaft berührt die Seele.
Ihre Reiseleitung
Brahim Boulaouane
Markus Kellenberger