Ein Bett am Abgrund, auf dem See oder unter den Sternen

Wer in der Schweiz ungewöhnlich nächtigen will, findet vom Engadin bis ins Tessin kreative Schlafplätze mit Charakter – und Aussicht.

Anita Suter

© Bergsteigerschule Pontresina

Für Adrenalinjunkies: Portaledge

Eine Nacht über dem Abgrund zu verbringen – das hört sich zu gleichen Teilen aufregend wie beängstigend an. Möglich ist das in Pontresina im Oberengadin, genauer gesagt am Piz Trovat. 

Auf rund 3000 Meter ü. M. lässt sich hier von Juni bis September eine Nacht im Portaledge, einem in der Felswand installierten Zelt, verbringen. Und das mit atemberaubender Fernsicht und direkt unter dem Sternenhimmel.

Natürlich hat es schon der Zustieg in sich; Er erfolgt von der Diavolezza über den Klettersteig Trovat – und setzt deshalb Klettersteigerfahrung und Schwindelfreiheit voraus.

Hand aufs Herz – wer von letzterem geplagt wird, würde bei diesem Schlaferlebnis wohl sowieso kein Auge zu tun.

Übernachtungsgäste werden an der Talstation der Diavolezza abgeholt und während des gesamten Erlebnisses professionell betreut. Die Durchführung ist nachvollziehbarerweise wetterabhängig.

www.pontresina.ch

 

© Mike Kaufmann

Für Tausendsassas: der Sealander

Der Sealander in Spiez am malerischen Thunersee ist vieles – nur nicht langweilig. Bei dem unkonventionellen kleinen Gefährt handelt es sich um einen strassentauglichen Wohnwagen-Anhänger einerseits und ein Elektroboot andererseits. Und eben auch: Um ein schwimmendes Hotelzimmer.

Im Sommer gefällt es dem knuffigen Gefährt auf dem See besonders gut. Wirds draussen kühler, verwandelt er sich in einen Fondue-Sealander.

So oder so: Das ausgeklügelte aber einfach zu bedienende Mobil lässt sich mieten – und darf dann nach Lust und Laune für Ausflüge auf oder an den See, den Campingplatz, oder sonst wohin verwendet werden.

Er bietet zwei Schlafplätze und ist mit allerlei praktischen Dingen wie Kochnische, Kühlschrank, Grill, Musikanlage, Badeleiter und sogar einem portablen WC ausgerüstet. 

www.madeinbern.com

 

© zfv

Für Stilverliebte: Sorell Hotel Speer

Das Sorell Hotel Speer ist nicht nur das einzige 4-Sterne-Haus im charmanten Rapperswil (SG), es ist auch noch wahnsinnig stilvoll. Und das ist in erster Linie der renommierten Innenarchitektin Virginia Maissen zu verdanken, die dem traditionsreichen Hotel im Rahmen einer grossangelegten Renovation ihre Handschrift verliehen hat.

Um dem Haus seinen neuen, zeitgemässen Look zu verleihen, hat sich die Schweizerin an vielen natürlichen Materialien, sanften Farben und elegantem Mobiliar bedient.

Weil Stil und Komfort idealerweise Hand in Hand gehen, ist mit Boxspring-Betten, Regenduschen und Kissenmenü auch für letzteres gesorgt. An der bis 23 Uhr geöffneten Honesty-Bar gibt es Erfrischungen für zwischendurch oder den perfekten Schlummertrunk zum Tagesabschluss. 

www.sorellhotels.com

 

© davidbirri

Für Glamper: Airlodge Sion

Vorbei sind die Zeiten, in denen Camping aus Zeltstangen und unbequemen Mätteli bestand. Das Glamping – Camping mit Glamourfaktor – hat längst Einzug gehalten, allen voran auf den Campingplätzen des TCS.

Eine besondere Perle ist die Air Lodge; das fest installierte, komfortable Zelt erstreckt sich nämlich über zwei Etagen – und garantiert somit die besten Ausblicke über das Geschehen auf dem Platz. 

Zu finden ist die Airlodge auf dem TCS Camping in Sion. Sie bietet Platz für bis zu vier Personen, eine Küche mit allem, was man braucht, Esstischen und Stühlen, sowie ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Lavabo. Mit dazu gehört auch eine Terrasse. Übrigens: Auf dem Campingplatz in Sion finden sich auch andere nicht alltägliche Unterkünfte zum Glampen.

www.tcs.ch/glamping

 

© zVg

Für Alle: Centro Magliaso

Das Centro Magliaso am Luganersee ist gerade deshalb so speziell, weil es eben auf niemanden spezialisiert ist. Hier finden alle ihr Glück; Gruppen und Alleinreisende, Grossfamilien und Freunde, Aktive und Gemütliche, und auch Menschen mit Behinderungen. So vielfältig wie die Gäste sind auch die Unterkunftsmöglichkeiten, verteilt über ein wunderschönes Grundstück mit direktem Seeanschluss.

Auf dem Parkgelände wimmelt es von Nischen und Ecken, lauschigen Plätzchen, einer Feuerstelle, Pingpongtischen, Volleyballfeldern, einem grosszügigen Pool und natürlich dem Steg, von dem schon zu so manchem Sprung ins erfrischende Wasser angesetzt wurde. Gar nicht weit ist es zur italienischen Grenze, auf den Monte Generoso oder auf einen der vielen Fahrradwege in der Region. Ein Ferienort für alles und alle!

www.centro-magliaso.ch

Zurück zum Blog