Vom Kurort zum Kraftort: Wie Pontresina zum Zentrum für ganzheitliches Wohlbefinden wird
Pontresina hat sich in den letzten Jahren zu einem Ort entwickelt, an dem ganzheitliches Wohlbefinden und Achtsamkeit gelebt werden. Die Natur der Engadiner Bergwelt und die frische Höhenluft schaffen ideale Bedingungen, um zur Ruhe zu kommen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Immer mehr Angebote in und um Pontresina greifen diesen Trend nun auf.

Nicht nur Pontresina, sondern das gesamte Engadin möchte sich zur Region für ganzheitliches Wohlbefinden entwickeln, 2023 und 2024 gab es etwa die Engadiner Gesundheitstage und im Herbst 2024 fanden im Hotel Maistra 160 in Pontresina die ersten Mind Body Medicine Weeks statt. Im November geht das Format in die zweite Runde und Gesundheit, Stressmanagement und Achtsamkeit stehen in der Engadiner Natur wieder im Fokus. Im November 2024 fand in Pontresina auch der erste Schweizer Mind Body Medicine Kongress statt, bei dem Vertreterinnen und Vertreter aus Tourismus, Politik, Sportwissenschaft, Zukunftsforschung und Medizin über das Potenzial der Mind Body Medicine im hochalpinen Tourismus und die Zukunftsperspektiven eines neuen Gesundheitstourismus diskutierten. Der zweite Kongress wird 2026 wieder in Pontresina stattfinden und ist ein weiterer Schritt zur Positionierung des Engadins als Region für ganzheitliches Wohlbefinden. «Die Natur rund um Pontresina schafft ideale Bedingungen, um die Gesundheit zu fördern und gleichzeitig den Tourismus in der Region zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.», sagt Ursin Maissen, Geschäftsführer von Pontresina Tourismus.

Auch das Hotel Maistra 160 trägt mit seinem Angebot zu der Entwicklung bei. Von November bis Dezember bietet das Hotel in Pontresina im Rahmen der Deep Health Weeks unterschiedliche Retreats und Kurse an, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Bereich der Mind Body Medicine (MBM) basieren. Das Konzept verbindet den Körper mit der Psyche und kombiniert dafür Wissen aus Psychologie, Ernährungs- und Sportwissenschaften mit Achtsamkeit und bewährten Therapiekonzepten aus der Komplementärmedizin. Angewandt werden beispielsweise Meditation, gesunde Ernährung, regelmässige Bewegung, Entspannung, Atmung und Selbstfürsorge. Das Schöne daran: Das Gelernte kann in den Alltag integriert werden, um die Effekte der Retreats in Pontresina und der Mind Body Medicine langfristig zu spüren.

Verantwortlich für die zwei- bis fünftägigen Kurse im Maistra 160 sind Richard und Bettina Plattner, die das 4-Sterne-Superior-Hotel 2023 eröffnet haben und vom Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» als Hotelunternehmer des Jahres 2024 betitelt wurden. Das Angebot wurde gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Mind Body Medicine entwickelt, teilnehmen können alle, die sich an einen gesünderen Lebensstil herantasten wollen. Viele Kurse richten sich an Neulinge der Mind Body Medicine, manche aber auch an Menschen, die schon Erfahrungen damit mitbringen. Alterslimits gibt es keine.

Die «Mind Body Medicine Basiswoche» gibt zum Beispiel Impulse für einen ausgeglichenen und gesunden Lebensstil mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen, bei «Mindful Leadership» geht es um das Selbstbewusstsein von Führungskräften und um die Stärke und Weisheit, die daraus geschöpft werden können. Das Hotel Maistra 160 bietet aber das ganze Jahr Deep Health Angebote an, die von «Mindful running» über «Yoga und Langlaufen» bis hin zu «MBSR-Mindfulness-Based Stress Reduction» reichen.

Die Kraft der Natur
Die Natur rund um Pontresina mit den leuchtenden Farben des Indian Summers und dem ersten Schnee wird auch bei den Kursen im Maistra 160 genutzt, ein Teil der Lektionen findet draussen an der frischen Luft statt. «Die hochalpine Landschaft in und um Pontresina ist der ideale Ort, um Natur und MBM zu kombinieren», sagt Inhaberin Bettina Plattner. Auch das Maistra 160 selbst scheint wie gemacht für Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Designt von Stararchitekt Gion A. Caminada schafft der reduzierte Baustil resonante Räume, die Menschen berühren: Beruhigende Steinböden, duftendes Arvenholz und durchdachte Dekoration. Die ausgewogene Speisekarte und das Spa mit Saunen, Dampfbad und Whirlpool tragen zusätzlich dazu bei, sich ganz auf die Ideen der Mind Body Medicine einzulassen.

Ein weiteres Angebot, das auf den gleichen Grundsätzen basiert und die Natur rund um Pontresina für die Gesundheit nutzt, ist die Mind Body Nature Experience. Audio-Übungen können selbstständig an frei gewählten Orten durchgeführt werden, das Angebot kann somit niederschwellig und kostenlos genutzt werden. Ziel ist, die Natur achtsam und mit allen Sinnen zu erleben. Die Übungen dafür wurden am Lehrstuhl für Komplementär- und Integrative Medizin der Universität Zürich entwickelt.

Die Deep Health Weeks im Maistra 160, die Mind Body Nature Experience und auch der Mind Body Medicine Kongress sind Schritte auf dem Weg zur Positionierung als ganzheitliche Gesundheitsdestination. Mit diesen Initiativen zeigt Pontresina, wie sich wissenschaftlich fundierte Gesundheitskonzepte und die wohltuende Kraft der Engadiner Natur zu einem Ort verbinden, an dem Achtsamkeit nicht nur gelernt, sondern gelebt wird.
