Walderdbeeren – kleine Geschenke der Natur

Die Walderdbeere verzaubert nicht nur mit ihrem feinen Aroma, sondern auch mit einer langen Tradition: Schon in alten Sagen pflückte Maria Beeren für die Verstorbenen. In Märchen symbolisiert sie Lust und Lebensfreude. Botanisch ist sie robust, gedeiht an sonnigen Waldrändern und breitet sich über Ausläufer aus. 

Ihre Blätter, Blüten und Früchte sind vielfältig nutzbar, in der Küche wie in der Naturheilkunde. Ein Tee aus den Blättern hilft bei Durchfall oder Mundentzündungen. Kulinarisch begeistert sie frisch, als Konfitüre oder in kreativen Rezepten wie Walderdbeerwasser oder Rosenbutter. Ihr Geschmack erinnert an Kindheit und Sommer. Ein kleines Wunder der Natur, wild, gesund und voller Genuss.

 

Walderdbeerwasser

  • 1 l Wasser
  • 1 Flasche oder ein Krug
  • 1 Handvoll Walderdbeeren
  • 1/2 Handvoll Walderdbeerenblätter
  • 1/2 Zitrone in Scheiben geschnitten
  • Prise Salz

Walderdbeer-Rosenbutter

  • 100 g Butter (oder vegane Alternative)
  • 50 g Walderdbeeren
  • 5–10 g frische duftende Rosenblätter (eine kleine Rose)
  • 1/4 TL Salz


Jetzt ausprobieren!

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar