UrDinkel-Baumnuss-Gorgonzola-Brötchen
Kategorie: Essen
Deftige Speisen mit ordentlich Schimmelkäse schmecken unvergleichlich. Wer sich zuerst herantasten will, nimmt einfach weniger der mit Edelschimmel aufgewerteten Käse. Mit diesem Rezept gelingt das ganz einfach.
Rezept für ca. 12 Stück
Backpapier für das Blech
Brühstück (Vorstufe der Teigzubereitung)
1,7 dl Wasser
130 g UrDinkel-Halbweissmehl mit 20 % Schrot
Teig
500 g UrDinkel-Halbweissmehl mit 20 % Schrot
1 ½ TL Salz
20 g Hefe, zerbröckelt
2,75 dl Milch
50 g Gorgonzola, in Stücken
1 EL Weisswein oder alkoholfreier Apfelwein
100 g Baumnüsse, grob gehackt
12 Würfel Gorgonzola, ca. 200 g
Mehl zum Bestreuen
Zubereitung
1. Brühstück: Wasser aufkochen, siedend heiss unter Rühren zum Mehl geben, weiterrühren, bis die Masse glatt und kompakt ist. Brühstück auskühlen lassen. Über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
2. Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in Wasser auflösen, in die Mulde giessen. Brühstück dazu zupfen, kurz mischen. Gorgonzola und Wein beifügen, kurz zu einem glatten, feuchten Teig kneten. Baumnüsse kurz daruntermischen, Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ums Doppelte aufgehen lassen.
3. Teig kurz aufziehen, nochmals zugedeckt 20–30 Minuten aufgehen lassen.
4. Den Teig in 12 Stücke teilen, zu Kugeln formen und dabei einen Würfel Gorgonzola einpacken, auf das mit Backpapier belegte Blech legen, mit wenig Mehl bestäuben, kurz aufgehen lassen.
Backen: Brötchen in den auf 230 °C vor-geheizten Ofen schieben, Temperatur auf 190 °C reduzieren und 20–25 Minuten backen, herausnehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen. Brötchen lauwarm oder ausgekühlt geniessen.
Die Rezepte sind aus dem «UrDinkel-Kochbuch», erhältlich auf www.urdinkel.ch oder Telefon 034 409 37 38