Schweizer Nüsse – der knackige Superfood

In Nüssen stecken gesunde Fette, viel Protein und wenig Kohlenhydrate. Geniessen Sie eine Handvoll täglich. Als Snack oder als Teil Ihrer Mahlzeit. Wir zeigen die Vorteile von einheimischen Nussarten auf.

Samuel Krähenbühl

Baumnüsse

Walnüsse sind in der Schweiz weit verbreitet, insbesondere in den milderen Regionen wie dem Wallis, dem Aargau, dem Thurgau, dem Baselland und dem Genferseegebiet. Die Erntezeit für Walnüsse ist im Spätsommer bis Herbst, wenn die grünen Schalen beginnen, sich zu öffnen und die Nüsse freizulegen. Die auch Baumnüsse genannten Walnüsse bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die vor allem auf ihren hohen Gehalt an gesunden Fetten, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien zurückzuführen sind. Hier sind einige der wichtigsten gesundheitlichen Vorteile:

  1. Reich an gesunden Fetten: Baumnüsse sind eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Alpha-Linolensäure (ALA), die entzündungshemmend wirken und das Risiko von Herzkrankheiten verringern können.
  2. Förderung der Herzgesundheit: Der regelmässige Verzehr von Baumnüssen kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken, insbesondere das schädliche LDL-Cholesterin. Dies unterstützt die Herzgesundheit und kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
  3. Antioxidative Wirkung: Baumnüsse sind reich an Antioxidantien wie Vitamin E und Polyphenolen, die helfen können, Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren. Diese Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle beim Schutz vor chronischen Krankheiten und bei der Verlangsamung des Alterungsprozesses.
  4. Unterstützung der Gehirngesundheit: Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien kann das Gehirn unterstützen und die kognitive Funktion verbessern.
  5. Entzündungshemmend: Die in Baumnüssen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren und Polyphenole wirken entzündungshemmend, was zur Verbesserung von chronischen Entzündungszuständen beitragen kann.
  6. Verbesserung der Verdauung: Baumnüsse enthalten Ballaststoffe, welche die Verdauung fördern, die Darmgesundheit unterstützen und helfen, Verstopfung vorzubeugen.
  7. Blutdruckregulation: Der regelmässige Konsum von Baumnüssen kann helfen, den Blutdruck zu regulieren, was zu einer besseren Herzgesundheit führt.

 

Haselnüsse 

Der Haselnussstrauch (Corylus avellana) ist in vielen Teilen der Schweiz heimisch. Besonders in Regionen mit mildem Klima, wie dem Wallis, dem Aargau, dem Thurgau und anderen Gebieten mit gut durchlüfteten, feuchten Böden, finden sich Haselnusssträucher. Die Erntezeit für Haselnüsse in der Schweiz ist im Herbst, wobei die Nüsse reif werden, wenn sie von der Hülle abfallen.

Haselnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch äusserst nahrhaft und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Reich an gesunden Fetten: Haselnüsse enthalten hauptsächlich einfach ungesättigte Fettsäuren, die als gesunde Fette bekannt sind. Diese Fette können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, das Risiko von Herz- Kreislauf-Erkrankungen zu verringern und die allgemeine Herzgesundheit zu fördern.
  2. Förderung der Herzgesundheit: Durch ihren hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fetten, Vitamin E und Antioxidantien tragen Haselnüsse zur Verbesserung der Herzgesundheit bei. Sie können dabei helfen, den Blutdruck zu regulieren, Entzündungen zu reduzieren und das Risiko für Arteriosklerose zu verringern.
  3. Reich an Antioxidantien: Haselnüsse sind reich an Vitamin E, einem starken Antioxidans, das dabei hilft, Zellschäden durch freie Radikale zu verhindern. Diese antioxidativen Eigenschaften können das Risiko für chronische Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten senken und den Alterungsprozess der Zellen verlangsamen.
  4. Unterstützung der Gehirngesundheit: Der hohe Gehalt an gesunden Fetten, Antioxidantien und Vitamin E in Haselnüssen ist auch vorteilhaft für die Gehirngesundheit.
  5. Förderung einer gesunden Verdauung: Haselnüsse enthalten Ballaststoffe, welche die Verdauung fördern und zur Gesundheit des Verdauungssystems beitragen. Sie unterstützen die Darmflora, verhindern Verstopfung und tragen zu einer gesunden Gewichtsregulation bei.
  6. Gut für Haut und Haare: Das in Haselnüssen enthaltene Vitamin E unterstützt nicht nur die Zellgesundheit, sondern ist auch besonders gut für Haut und Haare. Es fördert die Hautregeneration, schützt vor UV-Schäden und hilft, die Haut vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
  7. Blutdruckregulation: Der Gehalt an Magnesium und anderen Mineralstoffen in Haselnüssen kann dabei helfen, den Blutdruck zu regulieren und so das Risiko für Bluthochdruck zu senken. Magnesium trägt ausserdem zur Entspannung der Blutgefässe bei.
  8. Geringes Risiko für Entzündungen: Haselnüsse besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, chronische Entzündungen im Körper zu reduzieren, die mit vielen Erkrankungen wie Diabetes, Arthritis und Herzkrankheiten in Verbindung stehen.

 

Mandeln 

Mandeln benötigen ein warmes und trockenes Klima, weshalb sie in den Südalpen, insbesondere im Kanton Tessin, gedeihen. Diese Region hat das für Mandeln geeignete Klima, da sie von den Alpen geschützt ist und durch den Luganersee sowie die Ausrichtung des Gebiets besonders von Wärme profitiert. Mandeln sind eine ausgezeichnete Quelle für Nährstoffe und bieten viele gesundheitliche Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Mandeln für die Gesundheit haben:

  1. Reich an gesunden Fetten: Mandeln enthalten überwiegend einfach ungesättigte Fette, die als gesunde Fette bekannt sind. Diese Fette können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, insbesondere das schädliche LDL-Cholesterin, und das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern.
  2. Förderung der Herzgesundheit: Der Verzehr von Mandeln kann die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems verbessern, da sie den Blutdruck senken und das Risiko von Herzkrankheiten verringern können.
  3. Förderung der Blutzuckerregulation: Mandeln haben einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzucker nur langsam ansteigen lassen.
  4. Reich an Antioxidantien: Mandeln sind eine hervorragende Quelle für Vitamin E, das als starkes Antioxidans wirkt. Antioxidantien helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu bekämpfen, und tragen so dazu bei, das Risiko für chronische Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten zu senken.
  5. Gut für die Gehirngesundheit: Mandeln enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die das Gehirn unterstützen, darunter Vitamin E, Magnesium und gesunde Fette. Diese Nährstoffe können helfen, die kognitive Funktion zu erhalten und das Risiko von altersbedingten Erkrankungen wie Alzheimer zu verringern.
  6. Stärkung der Knochen: Mandeln sind eine gute Quelle für Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Phosphor, die für Knochen und Zähne wichtig sind. 
  7. Förderung der Hautgesundheit: Der hohe Gehalt an Vitamin E in Mandeln schützt die Haut vor UVSchäden, unterstützt die Hautregeneration und kann helfen, vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken.
  8. Reduktion von Entzündungen: Mandeln besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, chronische Entzündungen zu reduzieren, die mit Krankheiten wie Arthritis, Diabetes und Herz- Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung stehen.

 

Marroni 

Der Kastanienbaum liebt sonnige, warme Standorte und wächst in Höhenlagen bis etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Sie sind besonders in den südlichen Regionen, wie im Kanton Tessin, verbreitet, aber auch in anderen Gebieten mit gemässigtem Klima, wie zum Beispiel im Wallis oder in Teilen der Zentralschweiz, findet man Kastanienbäume.

Die Früchte des Kastanienbaums, Marroni oder auch Edelkastanien genannt, bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Im Vergleich zu anderen Nüssen und Samen sind sie besonders nährstoffreich und haben einige einzigartige Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Marroni:

  1. Reich an komplexen Kohlenhydraten: Marroni enthalten eine hohe Menge an komplexen Kohlenhydraten, die langsamer verdaut werden und daher eine stabile Energiequelle bieten. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die langanhaltende Energie benötigen.
  2. Geringer Fettgehalt: Im Vergleich zu anderen Nüssen haben Marroni einen relativ niedrigen Fettgehalt, was sie zu einer gesünderen Wahl für diejenigen macht, die ihre Fettaufnahme kontrollieren möchten.
  3. Förderung der Herzgesundheit: Der geringe Gehalt an gesättigten Fetten und die hohe Menge an Ballaststoffen machen Marroni zu einer herzgesunden Option. Sie können helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
  4. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen: Marroni sind eine gute Quelle für wichtige Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin C, Vitamin B6, Folsäure, Kalium, Magnesium und Eisen. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem, die Nervenfunktion und die Bildung roter Blutkörperchen.
  5. Unterstützung des Immunsystems: Der hohe Gehalt an Vitamin C in Marroni stärkt das Immunsystem und schützt vor Infektionen. Vitamin C ist auch ein starkes Antioxidans, das Zellschäden durch freie Radikale bekämpft und die Hautgesundheit fördert.
  6. Geringer glykämischer Index: Marroni haben einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen. Das macht sie zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes.
  7. Förderung der Knochengesundheit: Marroni enthalten Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Phosphor, die wichtig für starke Knochen und Zähne sind.
  8.  Weniger allergen: Im Vergleich zu anderen Nüssen sind Marroni weniger allergen. Sie sind eine gute Alternative für Menschen, die auf andere Nüsse allergisch reagieren.
Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar