Schweinisch innovativ
Tiere
Das Tierwohl in der Schweinehaltung hat Verbesserungspotenzial. In Schweizer Ställen können Schweine ihre natürlichen Verhaltensweisen oftmals nicht genügend ausleben. Im neuen Projekt «Im Grunze gut» möchten KAGfreiland und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL Schweinen mehr Beschäftigungsmöglichkeiten bieten und die Freilandhaltung fördern. Dazu werden verschiedene Haltungssysteme, sowohl im Stall wie auch im Freiland getestet. Die Integration von Wühlarealen bietet den Schweinen mehr Beschäftigung im Stall und sie können damit ihr natürliches Wühlbedürfnis ausleben. Bisher gibt es kaum geeignete und praxistaugliche Lösungen zum Bau und Management von Wühlarealen. Folglich ist die Umsetzung für Landwirtschaftsbetriebe eine Herausforderung. Um die Entwicklung von Wühlareale voranzutreiben, werden Lösungen zu dessen Integration in Ställen untersucht. Bei der Freilandhaltung wird der Boden intensiv beansprucht und teilweise geschädigt. ska