Taktgeber Mond

Hat der Vollmond einen Einfluss auf unseren Körper? Ich schlafe bei Vollmond schlecht und fühle mich am nächsten Tag entsprechend schlapp und gereizt. Was könnte ich dagegen tun? Da ich sonst eine aufgestellte, motivierte und aktive Person bin, finde ich diesen Zustand sehr befremdend.

Frage von L. W. aus Thun an Sabine Hurni.


 Fragen Sie die Wissenschaft, so würde man die Wirkung des Mondes auf den Menschen vermutlich abstreiten, da es nicht beweisbar ist und alle Leute sehr unterschiedlich reagieren. Fragen Sie hingegen jemanden, der sich mit Astrologie befasst, ist es das normalste der Welt, dass uns der Mond ständig beeinflusst, nicht nur wenn er voll ist. Richtig ist, was Sie empfinden – ob erwiesen oder nicht.

Bei Vollmond sind die Nächte weniger dunkel, weil der Mond wie eine Riesenlaterne den Nachthimmel beleuchtet. Deshalb ist bei vielen Leuten der Schlaf oberflächlicher, sie träumen mehr und fühlen sich morgens gereizt. Das führt zu aggressiverem Verhalten auf den Strassen, zu mühsamen Diskussionen, unruhigen Kindern und komplizierter Kundschaft in Verkaufsgeschäften. 

Licht ist Energie – dieses höhere Energielevel sollten wir lieber bewusst ausnutzen statt ungeduldig und gereizt durch den Tag zu gehen. Räumen Sie bei Vollmond die Wohnung auf, machen Sie Dinge, die Sie schon seit Tagen vor sich hinschieben, arbeiten Sie in die Nacht hinein an etwas, das Ihnen Freude macht oder nutzen Sie die hohen Schwingungen zum Meditieren. In der tibetischen Medizin heisst es: Was du bei Vollmond tust, wirkt den ganzen Monat nach, da die Zellen offen sind und das Wasser als Energiespeicher ins Fliessen kommt. Der Vollmond wird in vielen spirituellen Traditionen als Symbol der Fülle, Klarheit und Manifestation betrachtet, da er den Zenit, das energetische Maximum des Mondzyklus, darstellt. Er gilt als eine Zeit, in der emotionale und intuitive Kräfte verstärkt auftreten und innere Prozesse sichtbar werden können. Rituale und Meditationen während des Vollmondes werden oft genutzt, um alte Energien loszulassen und Wünsche für die Zukunft zu manifestieren.

«Der Mond symbolisiert das Weibliche, die Intuition, den Kreislauf des Lebens.»


Lassen Sie uns wieder mehr mit dem Mond leben – er symbolisiert das Weibliche, die Intuition, den Kreislauf des Lebens. Er steht für das Wasser, das Unterbewusste, die emotionale Tiefe und den ständigen Wandel.

 

Haben Sie Fragen?

Sabine Hurni, Drogistin, Naturheilpraktikerin und Ayurveda- Expertin, beantwortet Ihre Fragen zu Gesundheits- und Ernährungsthemen persönlich und ganzheitlich: s.hurni@weberverlag.ch

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar