Langsam essen

Ich habe oft Blähungen. Könnte es sein, dass ich zu schnell esse?

Y. S., Rüti

Wenn Sie das Essen schnell und unachtsam in sich hineinschlingen, dabei noch viel reden, Zeitung lesen oder fernsehen – ja, dann kann das sehr wohl Blähungen verursachen. Die Energie folgt den Gedanken. Dort wo Ihr Kopf ist, dort ist die Energie. Das mag bei der Arbeit hilfreich sein, beim Essen hingegen nicht – zumindest dann nicht, wenn Ihr Kopf nicht beim Essen ist, sondern sonst wo. Wenn Sie während einer Mahlzeit abgelenkt sind, schwächt dies die Verdauungskraft enorm.

Sorgen, Gespräche und viele Gedanken verstärken die Luft im Bauch. Versuchen Sie folgendes: Wenn Sie essen, dann essen Sie. Setzen Sie dabei alle Sinne ein und geniessen Sie das Essen, das auf dem Teller angerichtet ist, zuerst mit den Augen und der Nase, dann kosten Sie den Geschmack, die Konsistenz, den Abgang, die Kombination verschiedener Speisen auf dem Teller. Nehmen Sie wahr, wie Ihr Mund kaut, welche Muskeln sind aktiv? Wie sitzen Sie, wie halten Sie die Gabel und das Messer? Das Gewahrsein des Essens ist eine sensationelle Achtsamkeitsübung, mit der Sie das Essen neu erleben.

Legen Sie das Besteck zur Seite, wenn Sie mit Ihrem Gegenüber reden. Führen Sie leichte, angenehme und freundliche Gespräche. Streiten, Diskutieren und Trübsal blasen können Sie, wenn es sein muss, eine Stunde nach dem Essen, am besten während einem Spaziergang. Das Kochen und Essen sollte wieder zum heiligen Akt das Tages werden, denn wenn Sie in diese Achtsamkeit kommen, dann können Sie keine Tiefkühlpizza in den Ofen schieben oder eine Dose Ravioli in der Mikrowelle wärmen – Nahrung, die nur dazu da ist, den Magen zu füllen, gibt nicht viel her für diese Achtsamkeitsübung. Kauen Sie 20- bis 60-mal! Alles, was gut durchgekaut ist, kommt bereits als Brei in den Magen. Muss dieser hingegen ganze Nahrungsstücke bewältigen, ist er schnell mal überfordert. Das Kochen und das Kauen sind dazu da, dem Verdauungsapparat Arbeit abzunehmen, damit das Gehirn möglichst schnell Energie aus der Nahrung ziehen kann.

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar