Gesundheitstipp: Kühlender Sommerdrink
Die sommerliche Hitze lässt uns träge werden. Umso wichtiger sind kühlende Massnahmen, um den Kreislauf zu schonen und den Körper vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen. Die Kugel Glace und das eisgekühlte Getränk erfrischen zwar die Kehle – besser für die Unterstützung des Körpers sind jedoch lauwarme oder zimmerwarme Kräuterauszüge.
Besser lauwarm statt eiskalt: Eiskalte Getränke lösen im Körper Stress aus. Sie führen dazu, dass sich die Blutgefässe im Magen zusammenziehen und beeinträchtigen so die Verdauungskraft. Zudem muss der Körper enorm viel Energie aufbringen, um das eiskalte Getränk auf Körpertemperatur zu erwärmen. Besser ist es, wenn wir den Stoffwechsel und die Schweissproduktion mit lauwarmen Getränken unterstützen, denn schlussendlich ist es der Schweiss, der den Körper vor Überhitzung schützt – nicht das Erfrischungsgetränk.
Sommerlicher Drink: Erhitzen Sie einen viertel Liter Wasser, bis es lauwarm ist, aber noch nicht kocht. Geben Sie 2 bis 3 frische Minzblätter und 1 TL Fenchelsamen hinzu, lassen Sie den Tee fünf Minuten ziehen, entfernen Sie die Blättchen und geben Sie 1 EL Limettensaft in den Tee. Trinken Sie diesen Auszug zimmerwarm oder lauwarm.
3 Tipps für den Sommer
- Stehen Sie um 6 Uhr morgens auf und machen Sie einen Spaziergang an der frischen Morgenluft. Die frühen Morgenstunden haben einen kühlenden und beruhigenden Einfluss auf uns.
- Vermeiden Sie anstrengende, schweisstreibende Aktivitäten.
- Massieren Sie sich VOR dem Duschen von Kopf bis Fuss mit nativem Kokosöl ein. Das Kokosöl hat einen kühlenden Effekt auf den Körper.