Auf einer Forschungsfahrt in die Antarktis haben Wissenschaftler auf dem Meeresboden 12 neue, bisher unbekannte Vulkane entdeckt.
Einige sind bis zu 3000 Meter hoch. Man fand auch einen eingestürzten Krater mit einem Durchmesser von 5 Kilometern. Die Entdeckung trägt dazu bei herauszufinden, was passiert, wenn untermeerische Vulkane ausbrechen oder zusammenstürzen, wie polar news berichtet.
Foto: zvg
Am Abend des 16. September können wir eine Halbschatten-Mondfinsternis sehen.
Einst kam die Bevölkerung im Alpenraum nur dank der Edelkastanie ohne zu...