Das Buch erläutert die Zusammenhänge zwischen Umweltveränderungen und dem Verhalten von Vögeln.
Das Buch untersucht die wichtigsten Lebensräume von Vogelpopulationen weltweit – von den Tropenwäldern über die Ozeane, Wüsten und Gebirge bis hin zur nördlichen Tundra und zeigt, wo und wie Vögel leben und in Bedrängnis geraten. Zudem werden über 160 Arten im Porträt vorgestellt. Das Buch schliesst mit einem Überblick über die Schutzmassnahmen für gefährdete Arten und einer Liste der besten Birding-Hotspots weltweit.
Literatur
Martin Walters: «Die Signale der Vögel», Haupt Verlag, 2011, Fr. 56.90
Foto: zvg
Dieses Jahr fällt der Ostersonntag auf den 24. April.
Die Slow Food-Bewegung setzt sich für regionaltypische Lebensmittel und eine...