Sind die Magenschleimhäute entzündet oder besteht aufgrund eines zu üppigen Essens eine Magenübersäuerung, hilft Kartoffelsaft. Er lindert rasch und natürlich saures Aufstossen, Sodbrennen und Magendrücken.
Wer häufig unter Magenbeschwerden wie oben beschrieben leidet, empfiehlt sich eine Drei-Wochen-Kur mit Kartoffelsaft: Rohe Kartoffeln schälen, allfällige grüne Stellen entfernen. Sie enthalten das Gift Solanin. Die geschälten Kartoffeln anschliessend auspressen. Für eine nachhaltige Kur trinken Sie zweimal am Tag drei Wochen lang je ein halbes Rotweinglas vor dem Essen. Diese Kur lässt sich auch vereinfachen, indem jeden Morgen nüchtern eine kleine rohe Kartoffel lange kaut - was geschmacklich allerdings gewöhnungsbedürftig ist.
Gehen Sie vor wie für eine Kur, beschränken Sie das Trinken aber auf ein, zwei Gläser, bis die Beschwerden verschwunden sind.
Tipp
• Kartoffelsaft gibt es fertig gepresst in Drogerien, Reformhäusern und Apotheken zu kaufen.
kurze Meditationen einplanen.
«natürlich» eBook-Edition
Die «natürlich»-Redaktion hat für Sie das eBook «Die 20 besten Heilkräuter» zusammengestellt. Mit einem Klick erfahren Sie alles Wissenswerte über Botanik, Heilwirkung und alle Anwendungsmöglichkeiten.
Das eBook können Sie ganz einfach und kostenlos herunterladen.
Zum Download
Bild: Halina Zaremba / pixelio.de
Nach dem Mercer Quality of Living Survey, das jährlich die Lebensqualität von...