An der Uniklinik Köln beschäftigen sich Forscher mit einem neuartigen antibiotikahaltigen Gel, das unmittelbar nach einem Zeckenbiss auf die Haut aufgetragen werden kann.
Damit soll erreicht werden, dass es gar nicht zu einer Infektion kommt. Die bis anhin angewendete Therapie setzt erst ein, wenn Patienten Symptome zeigen. Das neue Gel wird in einer klinischen Studie getestet, wie aerztezeitung.de schreibt.
Foto: fotolia.com
Corona ist das dominierende Thema dieses Jahres – und vielleicht auch darüber...
Ein Lymphödem ist unheilbar. Geeignete Therapien und die aktive Mitwirkung der...