Hersteller bewerben Birkenzucker oder Kokosblütenzucker als «natürliche» Alternative zum Haushaltszucker.
Doch oft steckt nicht viel Natürlichkeit drin, so die deutsche Verbraucherzentrale. Solcherlei Zucker sei technologisch aufwendig hergestellt. «Birkenzucker» zum Beispiel werde oft aus Stroh oder Maiskolbenresten extrahiert und mit Säure oder Lauge weiterverarbeitet.
Verbraucherzentrale Hessen
Foto: istockphoto.com
Unterwegs, beim Arbeiten und oft auch zu Hause – Lärm prägt unseren Alltag....
Impfen ist ein kontrovers und oft emotional diskutiertes Thema.