Regelmässige Untersuchungen gelten als sicherer Weg, dem Risiko einer Krebserkrankung zu entgehen. In einzelnen Fällen stimmt das – viele andere enden jedoch in unnötigen Operationen.
Vegetarische Ernährung schmeckt ausgezeichnet und ist gut für die Gesundheit. Beachtet man einige Ernährungsregeln, treten auch Mangelerscheinungen selten auf.
Agrotreibstoffe sind kein Ersatz für fossiles Benzin und keine nachhaltige Lösung für die Klimakrise. Sie konkurrieren die Nahrungsmittelproduktion und verschärfen die Hungerproblematik.
Gluthitze und Trockenheit machen die Sahara zu einem Ort der Extreme. Wüstentiere können sich nur dank aussergewöhnlichen Anpassungen und Tricks behaupten. Manche kommen ohne einen einzigen Tropfen Trinkwasser aus, andere kühlen...
Kirchen und prähistorische Stätten sind meist nicht willkürlich in eine Landschaft gebaut worden. Vielmehr bestehen zwischen ihnen geheimnisvolle geometrische Verbindungen. Ihre Erbauer beachteten astronomische, religiöse oder...
Was gibt es Schöneres, als sich mit einem Punsch, Glühwein oder Grog Körper und Seele zu wärmen, wenn der eisige Winter in den Gliedern hockt. Feine Heissgetränke gegen die Kälte sind einfach zuzubereiten und die Wirkung ist...
Fremdenfeindliche Sprüche im Zug, eine Schlägerei vor der Bar, Belästigungen auf der Strasse – und niemand reagiert. Zivilcourage ist keine Gabe, die man einfach besitzt. Den Mut zum Eingreifen kann man aber lernen.
Die Botanischen Gärten der Schweiz bieten das ganze Jahr viel Sehens- und Staunenswertes. Beim Eintauchen in die exotische Welt eines Tropenhauses vergisst man die kalten und trüben Wintertage.
Rauschende Abfahrten durch unberührten Pulverschnee: Das Skivergnügen abseits der Pistenhektik lässt sich auch in der Schweiz verwirklichen – etwa auf dem Säntis.
Die 20 besten Heilkräuter Gegen fast jedes Übel ist ein Kraut gewachsen – Unsere Experten haben in diesem eBook die besten und wirkungsvollsten Heilkräuter ausgewählt und für Sie zusammengestellt.